In der Böttchergasse befindet sich ein kleines Paradies für Naschkatzen: Die Bremer Bonbon Manufaktur. Hier decken wir uns jedes Mal für die Heimat ein.
Herrliches Wetter heißt uns in der Hansestadt willkommen.
Durch das hübsche Schnoorviertel lässt es sich morgens gut schlendern, denn zu dieser Zeit sind noch nicht allzu viele Touristen unterwegs.
Früher war ich hier oft feiern, mit dem Landkind im Gepäck muss das erstmal noch warten..
„Der Lichtbringer“ weist den Eingang zur Böttcherstraße..
In Bremen findet sich überall die Möglichkeit zu einer Auszeit im Grünen – genau das Richtige für uns!
Tandour – ein Muss, wenn man im Bremer Viertel unterwegs ist! Sehr lecker!
Das Landkind findet die Gitarre einer Freundin unglaublich spannend..
Am Sielwalleck gibt es morgens erstmal einen Kaffee und einen Bagel – so wie früher..
Wir haben uns vom Lande auf in die Stadt gemacht – und zwar in eine besonders schöne und grüne Stadt: Bremen. Hier habe ich meine Studienzeit verbracht, ganze sechs Jahre. Und ich komme immer gern wieder zurück.. dieses Mal mit dem Landkind im Gepäck!
Unterwegs waren wir im Bremer Schnoor, der Böttchergasse und dem Viertel
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge