Die Fichten treiben aus und somit ist nun Zeit für Fichtenschnaps. Die herrlich duftenden Nadeln dürfen im Alkohol baden, geben ihre ätherischen Öle frei und werden zu einem lecker Schnäpschen für Geist und Seele – so schmeckt der Wald!
Wir haben eine ganze Menge junger Fichtentriebe gesammelt und sie abgewaschen. Im Anschluss fanden sie ihren Platz in einem großen Weckglas. Wichtig ist es dieses zuvor gut heiß auszuspülen und zu säubern. Außerdem sollte es gut verschließbar sein!
Die Triebe im Glas müssen vollkommen von Doppelkorn bedeckt werden. Dann sollte das Ganze einige Wochen gut durchziehen. Nachdem der Glasinhalt dann durch ein Sieb gekippt wurde, werden der Flüssigkeit je nach Geschmack brauner Zucker oder Waldhonig hinzugefügt. Das Ergebnis: Ein aromatischer Schnaps mit Waldnote.
Hier freuen sich schon alle auf die Verköstigung! Ich muss leider stillbedingt noch etwas warten.
Der Schnaps soll übrigens auch super bei Halsschmerzen helfen..
Hallo Janina,
erst mal herzlichen Glückwunsch zu eurem Nachwuchs!
Hast du inzwischen den Fichtenschnaps mal probieren können? Mich würde interessieren, wie er schmeckt. Ich kenne es eher, dass man ihn mehrere Monate ziehen lässt. Wenn man den Prozess beschleunigen könnte, wäre das klasse.
Ich habe schon ein paar Mal einen Fichtenlikör angesetzt und auch einen Clip darüber gedreht. Vielleicht schaut ihr ja mal vorbei und sagt mir, wie ihr das Rezept findet.
https://www.geoventures.de/fichtennadel-likor-selber-machen-rezept/
Viele liebe Grüße,
Sebastian
LikenGefällt 1 Person
Der Fichtenschnaps schmeckt natürlich besser, wenn er länger ziehen kann. Aber bei uns blieb es dabei leider nicht und er wurde vorher mit vielen Gartengästen verköstigt 😉 Ich denke, umso länger er zieht desto milder wird er geschmacklich. Gerne schauen wir uns das Video an..
Garten-Grüße!
LikenLiken
Hi,
das mit dem Verköstigen kann ich mir gut vorstellen 😂
Ich werde mal einen „kurzen“ ansetzen und schauen, wie er sich im Laufe der Zeit geschmacklich entwickelt.
Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
Ich bin gespannt auf das Feedback!
LikenLiken