Leichte Nebelschwaden liegen über den Feldern, leise raschelt der Wind durch das Laub und die letzten Sonnenstrahlen kitzeln sanft auf der Nase. Mit dem Herbst liegt ein ganz besonderer Duft in der Luft und ein spezielles Gefühl macht sich breit: die Lust auf warme Farben, kuschelige Pullover, Tee, Lichter und viel Gemütlichkeit. Für mich eine ganz besondere Zeit, die Lust weckt auf Spaziergänge. Denn es gibt viele spannende Dinge zu entdecken..
Die Kürbisse auf Nachbars Feld werden immer runder und schwerer, machen sie uns doch ständig Appetit auf eine warme Kürbissuppe..
Äpfel gibt es nun zu Genüge – und es folgen noch viele weitere Sorten. Frisch gepflückt schmecken sie einfach am Besten, schön knackig und saftig.
Die WIldschweine lieben Eicheln und freuen sich über dieses köstliche Zufutter.
Für Holunderbeeren-Saft ist es nun schon fast zu spät, die hübschen Beeren vergehen nun.. Heißer Holunder-Saft hilft übrigens super bei Erkältungen.
Ende September bis Anfang Oktober fallen die Nüsse der Hasel hinab, diese können dann gesammelt, einige Tage getrocknet oder im Ofen geröstet und verspeist werden.
Die Frucht der Rose, die Hagebutte, eignet sich wunderbar um Tee zu kochen. Dafür müssen sie allerdings vorerst getrocknet werden.
Die Kornelkirsche sorgt für wunderschöne Farbtupfer in Hof und Garten. Man kann aus ihr sogar Marmelade herstellen – aber Achtung: Verwechslungsgefahr!
Natürlich ist das Wetter nun auch endlich wieder passend für unsere geliebten Pfifferlinge!
Aber auch der ein oder andere giftige Glückspilz lässt sich entdecken..
Vor allem mit Kindern gibt es nun viele kleine Schätze zu finden, die sich nach Herzenslust zum Basteln, Kochen oder gar Backen eignen. Wie wäre es mit einer bunten Herbstschale, einem schmackhaften Kürbissüppchen, warmem Apfelkuchen oder einem Kastanienmännchen?
Wir waren unterwegs im schönen Gerdautal.
(Auch auf www.naturkinder.com)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge