Die Heide blüht erst im August, wir halten uns hier trotzdem unglaublich gern auf.
Die Kleinste hat ihren Mittagsschlaf in der Trage gemacht, während Mama und Papa durch die Wachholderheide geschlendert sind..
Die Birkenzweige recken sich gen Sonne.
Die Kiefer ist vermutlich sehr alt. Sie wächst nur langsam, da es hier wenig Nährstoffe für sie gibt.
Der anliegende Wald beherbergt verschiedene Nadelbäume.
Die Ellerndorfer Wacholderheide lockt uns besonders im Frühling, wenn noch nicht allzu viele Touristen unterwegs sind..
Die Lärche ist der einzige heimische Nadelbaum, der über den Winter seine Nadeln verliert. Nun sprießen sie neu..
Die kleinen Katzen, die im anliegenden Schafstall Zuhause sind, müssen erst einmal beobachtet werden.
LandArt – wir haben ein kleines Tipi entdeckt.
Dreifarbige Katzen bringen Glück!
Unterwegs waren wir in der Ellerndorfer Wacholderheide, Lüneburger Heide
Café im Schafstall, Ellerndorfer Heide