Die Rieselwiese zwischen Suderburg und Räber zeigt die spannende Idee einer Düngetechnik, welche die Bauern der Region einst reich und berühmt machte..
Am Hardausee, eine kleine Talsperre, ist es angenehm ruhig. Das sieht ganz bald anders aus, denn dann beginnt hier die Badesaison..
Der Radwanderweg zwischen Suderburg und Hösseringen lohnt sich zu erkunden allemal!
Am Brümmerhof (ein „einstelliger“ Hof von 1644, dessen Hauptgebäude in das Museumsdorf umgesetzt wurde) wurde hübsch in Reihe und Glied gepflanzt – da können wir uns eine Scheibe von abschneiden!
Eine Ausstellung des Zeichners, Illustrators und Cartoonisten Marunde brachte uns zum Schmunzeln..
Insbesondere das Landkind erfreute sich jauchzend an der Vielfalt des Nutztiergeflügels, das es im Museumsdorf zu bestaunen gab.
Im Garten des Dorfcafés gab es neben dieser umfunktionierten Badewanne absolut köstliche Torte!
Die Kastanie steht jetzt im Mai in voller Blüte.
Das Landkind hat eine Hühnerfeder stibitzt..
Wir waren unterwegs im Suderburger Land: in Suderburg, an der Rieselwiese, am Wassererlebnispfad, am Hardausee und in Hösseringen, im Museumsdorf Hösseringen sowie im Dorfcafé Alte Schule
Ausstellung im Museumsdorf: „Zweite Kasse!!! – Handel und Verkehr, gesehen von Wolf-Rüdiger Marunde“, Cartoons und Illustrationen, bis zum 31. Oktober 2017
Hier geht es zum Blog des Museumsdorfes..
..und auch aus dem Suderburger Land wird hier gebloggt!